Tealbirds Leadership-Academy 2025

Ausbildung zur Prozessbegleiter:in für eine globale Transformation

Die Academy 2025 ist gesetzt. Die nächste wird im Jahr 2026 starten.

Bis dahin!

Willst du Verantwortung in der Veränderung deiner Organisation übernehmen?

Dann bist du hier genau richtig!

Eure Trainer:innen Leo und Carla haben viele Jahre bei Leadership³ zusammen gearbeitet, wo die Academy vor einem Jahrzehnt ihren Ursprung nahm. Im Zuge der Umstrukturierung von Leadership³ im Jahre 2022 haben sie die Academy als Tealbirds Leadership-Academy in ein neues Gewand geführt und weiterentwickelt.

Hier ein kleiner Ausschnitt aus unserem Info-Call 2024:

Deine Intensiv-Fortbildung in kollektiver Führung

Das besondere an der Academy ist, dass wir als feste Gruppe an 5 intensiv-Wochenenden gemeinsam einen tiefen Veränderungsprozess durchleben. In diesem Gruppenprozess simulieren wir bewusst, wie es ist, eine Organisation in Veränderung zu sein. Dabei erleben und reflektieren wir unseren Teamprozess um zu lernen, wie System-Veränderung wirklich gelingen kann.

Unser Leitsatz ist: “Du bist die wichtigste Methode!”. Deswegen schaffen wir mit der Academy einen Raum für persönliche Weiterentwicklung, um einen tiefgreifenen Kulturwandel auf der individuellen und kollektiven Ebene zu bewirken.

Das Programm

In der halbjährigen Tealbirds Leadership-Academy lernen Teilgeber:innen nach Prinzipien der Selbstorganisation und kollektiven Führung erfolgreich zu arbeiten. Sie werden so zu Schlüsselpersonen und Prozessbegleiter:innen, die Veränderungsprozesse hin zu agilen Organisationen anstoßen und begleiten können.

Dabei geht das Programm in die Tiefe der eigenen Persönlichkeit und des menschlichen Miteinanders. In dieser sich über das Ausbildungsjahr entstehenden Kultur entwickeln wir Meta-Fähigkeiten, um Prozesse konstruktiv zu gestalten. Wir lernen konkrete Tools, um toolfrei arbeiten zu können.

We Change the way we lead, work, live and love."

Termine und Inhalte

Die Academy findet in Berlin statt und besteht aus 3 Modulen, die sich auf 5 Treffen aufteilen - Stunden Äquivalent 5 ECTS oder 100h Bearbeitungsaufwand. Wir arbeiten in einer festen Gruppe, um systematisch Kompetenzen für eine neue Art des selbstorganisierten Zusammenarbeitens aufzubauen.

Modul 1: ICH

Einführung in kollektive Führung & Grundlagen der Selbstführung (Wochenende 1 + 2)

Im ersten Modul tauchen wir in die Welt der Neuen Arbeit und kollektiven Führung ein. Neben Grundlagentheorien beleuchten wir dabei auch Prinzipien von Heilung und Potenzialentfaltung, um zu erkennen was uns im Wege steht, kollektive Führung wirklich zu leben.

Modul 2: DU

Modelle & Methoden und Tools der Organisationsentwicklung (Wochenende 3 + 4)

Im zweiten Modul beschäftigen wir uns mit konkreten Organisationsdesigns und Arbeitstools aus der Welt der neuen Arbeit. Anhand praktischer Beispiele und Methoden erforschen wir, wie die Transformation hin zu einer neuen (Arbeits-)Welt gelingen kann.

Modul 3: WIR

Kokreative Zusammenarbeit und globaler Wandel (Wochenende 5)

Im dritten Modul befassen wir uns mit ko-kreativer Zusammenarbeit und erforschen, wie wir menschlich und gleichzeitig effektiv zusammenarbeiten können. Das Erfordert die Potenziale jedes einzelnen Menschen in einem Team oder einer Organisation.

1. Einführung in kollektive Führung & Kennenlernen 

2. Traumainformierte Führung

3. Grundlagen der Organisationsentwicklung  

4. Vertiefung Organisationsentwicklung 

CoCreation Call für das 5. Treffen

5. Kokreative Zusammenarbeit und globaler Wandel

Modul 1. - ICH

Modul 2. - DU

Modul 3. - WIR

16.-18.01.2025

13.-15.02.2025

13.-15.03.2025

10.-12.04.2025

18:30-20:00 am 06.05.2025

22.-24.05.2025

Was passiert bei der Leadership-Academy?

Du siehst hier einen kleinen Einblick von unserem CoCreation Wochenende der Leadership-Academy 2024. Es geht um kollektive und traumainformierte Führung, Selbstorganisation, innere Reife, kollegiale Beratung an den eigenen Cases und Selbstführung.

Dein Beitrag

2995 €*

Normalpreis

Für Menschen mit mittlerem Einkommen die Freiberuflich, in NGO’s oder in Start-ups arbeiten.

4995 €*

Unternehmensvertreter:Innen

Von Unternehmensvertretern, Beratern, die Wochenendseminare jenseits der 1.000er Marke gewohnt sind, erwarten wir einen höheren Beitrag. Dies dient auch dazu, Stipendiaten einen Platz zu sichern.

Die Academy 2025 ist gesetzt. Die nächste wird im Jahr 2026 starten.

Bis dahin!

1495 €*

Ermäßigt

Nur für Studierende und Menschen mit ähnlich geringem Einkommen/Vermögen.


*Preise exklusive 19% Mwst

Das Academy Team

FAQ

Bewerbungsfrist ist der 31.10.2024.